
Cantus firmus (etwa: „feststehende Melodie“, Plural Cantus firmi, Abkürzung c. f.) nennt man eine festgelegte Melodie, die im Rahmen eines musikalischen Werkes von den anderen Stimmen umspielt wird, ohne selbst besonders weitgehend verändert zu werden. == Geschichte == In der beginnenden Mehrstimmigkeit des Mittelalters war es üblich, dass ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cantus_firmus

(lat. = fester Gesang) Hauptstimme; Abkürzung im Notensatz: C. f.
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_c.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.